Geschichtspolitik
Hindenburgplatz in Münster soll umbenannt werden
MÜNSTER.
Eine Kommission des Münsteraner Stadtrats hat die Umbenennung des
Hindenburgplatzes empfohlen. Der Grund sei die „unrühmliche Rolle“, die
Hindenburg bei der nationalsozialistischen Machtergreifung gespielt habe,
berichtet die
Ibbenbürener Volkszeitung. Seit den 90er Jahren gab es Bemühungen, den
Namen Hindenburgs aus dem Stadtbild Münsters zu tilgen.
Zwar habe das Ergebnis der
Kommission nur empfehlenden Charakter. Andererseits hätten mehrere
Ratsmitglieder der Kommission angehört, darunter der Bürgermeister Markus Lewe
(CDU). Daher sei es unwahrscheinlich, daß der Rat der Stadt nicht dem Votum
folgt.
Auch Agnes-Miegel-Straße soll
umbenannt werden
Der große Platz vor der
Westfälischen Wilhelms-Universität ist das prominenteste Opfer der Kommission:
Münster steht eine kleine Umbenennungswelle bevor. Ferner sollen die
Agnes-Miegel-Straße (ostpreußische Heimatdichterin), die Wagenfeldstraße (Karl
Wagenfeld, Dichter), der Franz-Ludwig-Weg (Jurist), der Stehrweg (Hermann Stehr,
Schriftsteller) und der Castelleweg (Friedrich Castelle, Journalist) umbenannt
werden.
Bei den Bürgern kommt die
Umbenennung nicht so gut an:
In einer Abstimmung im Internet haben sich bislang fast siebzig Prozent der
Teilnehmer für den Erhalt des Namens Hindenburgplatz ausgesprochen. (rg)
Diskutieren Sie diese Meldung in unserem
Forum
Kommentar:
Das Gedächtnis unserer Politiker scheint offenbar nur bis
1933 zurück zu reichen. Die deutsche Geschichte besteht aber nicht nur aus den
12 Jahren Nationalsozialismus. Diese sind ein Staubkorn gemessen an der über
1000-jährigen deutschen Geschichte.
Statt sich am kurzlebigen Zeitgeist zu orientieren, sollte sich diese
"Kommission" auch mal an die Leistungen von Hindenburg erinnern, z.B. an die
(zweite) Tannenbergschlacht - und damit die Rettung Ostpreußens im Jahre 1914.
Aber dem heutigen Zeitgeist entsprechend würde diese "Kommission" wohl den Namen des Platzes
beibehalten, wenn Hindenburg damals diese Schlacht verloren hätte ...
(Ws)
|