|
|
Kroatien beschließt demnächst Donauschwaben-Entschädigung Von Manfred Maurer
Noch etwas vorsichtiger ist der Obmann der Donauschwaben in Oberösterreich: „Wir können Hoffnung schöpfen, aber nicht mehr“, sagt Anton Ellmer eingedenk der jahrelangen Hinhaltetaktik Kroatiens. Auch der kroatische Anwalt Eugen Zadravec, der mehrere Donauschwaben in Restitutionsverfahren vertritt, verweist gegenüber dem VOLKSBLATT darauf hin, dass „bisher alle Bemühungen des Staates in die Richtung gegangen, dass keine Entschädigung gezahlt wird“. Angesichts der bereits vorliegenden Gesetzesnovelle ist der Advokat allerdings zuversichtlicher geworden: „Jetzt habe ich die Hoffnung, dass doch etwas geschehen wird.“ Wenn das Gesetz beschlossen wird, werden vertriebene Donauschwaben bzw. deren Nachkommen bis Ende 2012 Entschädigung für den durch die Enteignung erlittenen Vermögensverlust beantragen können.
|