| Hermann Sudermann Geboren 
    am 30. September 1857 in Matzicken / Ostpreußen; gestorben am 21. November 1928 in Berlin.
 Der Sohn eines armen Bierbrauers finanzierte das Studium der Philologie und 
    Geschichte in Königsberg (ab 1875) und Berlin (ab 1877) als Hauslehrer. 1882 
    wurde er Chefredakteur beim »Deutschen Reichsblatt«. Ab 1883 arbeitete er als 
    freier Mitarbeiter für den »Reichsfreund«. Seit 1897 lebte er in dem später 
    von ihm gekauften Schloß Blankensee in der Mark Brandenburg. Seit der Erstaufführung 
    von »Die Ehre« (1889) bis etwa zur Jahrhundertwende galt er neben 
    Gerhart Hauptmann 
    als führender Dramatiker des deutschen Naturalismus. 
     Weitere Informationen |