Danzig-Besuch:
CDU verteidigt Steinbach gegen polnische Anfeindungen
BERLIN.
Der vertriebenenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Klaus
Brähmig (CDU), hat die polnischen Anfeindungen gegen Erika Steinbachs (CDU) kurz
vor ihrem Danzig-Besuch kritisiert. Es seien vor allem „rechtspopulistische
Kreise in Polen“, die Reise der Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) zu
„Wahlkampfzwecken instrumentalisieren“ wollten, sagte Brähmig.
Steinbach hatte angekündigt, die
deutsche Minderheit in Danzig besuchen und in Gdingen der 9.000 deutschen Opfer
der 1945 von einem sowjetischen U-Boot versenkten „Wilhelm Gustloff“ gedenken zu
wollen. Die Leitung der örtlichen Seemannskirche hatte daraufhin angedroht, die
CDU-Politikerin nicht zum Gedenkstein für die Opfer in das Kircheninnere
vorzulassen, berichtet die Nachrichtenagentur dpa.
Schon zuvor hatten Politiker der
nationalkonservativen Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PIS) Steinbach
vorgeworfen, den polnischen Staat provozieren zu wollen. Sie sei in der Region
eine „unerwünschte Person“, sagte die Abgeordnete Dorota Arciszewska-Mielewczyk
(PIS): „Steinbach schädigt seit Langem die deutsch-polnischen Beziehungen.“
Steinbach Mitglied einer
„Besatzerfamilie“
Auch der Verband von Deutschen
während des Zweiten Weltkriegs vertriebener Polen reagierte ablehnend auf die
Reisepläne. Die 68jährige sei nicht, wie von ihr behauptet, in den heutigen
polnischen Gebieten geboren, sondern stamme vielmehr aus einer
„Besatzerfamilie“, sagte Verbandssprecher Benedykt Wietrzykowski.
Die BdV-Präsidentin war bereits
in der Vergangenheit mehrfach von polnischer Seite scharf kritisiert und
beleidigt worden. Das von ihr Initiierte „Zentrum gegen Vertreibungen“ wurde von
mehreren polnischen Politikern als „revisionistisch“ abgelehnt. (ho)
Diskutieren Sie diese Meldung in unserem
Forum
__________________________
weitere Informationen:
24.05.2011: Kalte Schulter für die
Deutsche
www.welt.de/print/die_welt/politik/article13390454/Kalte-Schulter-fuer-die-Deutsche.html;
23.05.2011: Ein Handkuss für die Bestie
www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E72976418E80E42999FB1E11C19...;
23.05.2011: Rahmel zeigt Steinbach kalte Schulter
www.europeonline-magazine.eu/rahmel-zeigt-steinbach-kalte-schulter_130831.html;
22.05.2011: Warschau ignoriert Erika Steinbach
http://www.tagesspiegel.de/politik/warschau-ignoriert-erika-steinbach/4205438.html;
21.05.2011: Polen sperren sich gegen Erika Steinbachs Besuch
www.welt.de/politik/ausland/article13385494/Polen-sperren-sich-gegen-Erika-Steinbachs...;
21.05.2011: Polen sperren sich gegen Erika Steinbachs Besuch
www.welt.de/politik/ausland/article13385494/Polen-sperren-sich-gegen-Erika-Steinbachs...;
20.05.2011: Kein roter Teppich für Steinbach in Rahmel
www.europeonline-magazine.eu/kein-roter-teppich-fuer-steinbach-in-rahmel_130196.html;
20.05.2011: In Polen wenig willkommen
www.suedkurier.de/news/brennpunkte/politik/In-Polen-wenig-willkommen;art410924,4899030;
|