Im Sinne der Vertreiber -
Konzeption für die Arbeit der
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung lässt außen- wie innenpolitisches
Opportunitätsdenken befürchten
Über
ungelegte Eier sollte man nicht nur nicht gackern, man sollte über sie auch
kein endgültiges Urteil fällen, wie man auch den Tag nicht vor dem Abend
loben soll. Andererseits muss man das Eisen schmieden, solange es noch heiß
ist, und warnen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Zur Warnung
Anlass gibt die nun verabschiedete Konzeption für die Arbeit der Stiftung
Flucht, Vertreibung, Versöhnung. -
Es gibt Indizien für eine drohende Verharmlosung der Vertreibung der Ost-
und Sudetendeutschen. Einerseits wird die „klare analytische Trennung von
ethnischer Säuberung und Genozid, von Vertreibung und Vernichtung“ explizit
als wesentlich ...
|