|
|
Weil sie Deutsche
sind – Die Versenkung der “Steuben” gehört zu den größten Schiffskatastrophen der Geschichte. Wir erinnern uns an den Untergang der Titanic, der als als größte Katastrophe der Zeit gesehen wird, doch in der Ostsee des Jahres 1945 spielten sich weit größere Tragödien mit vielen Toten ab, die in Vergessenheit gerieten - weil die Opfer Deutsche waren. Wie die Versenkung der “Gustloff”, der “Goya”, der “Cap Arcona” - oder der “Steuben” leidvoll bezeugen können. Vorgeschichte
Die “Steuben” Sämtliche Gefährte wurden weit über ihre Belastung mit Flüchtlingen und verwundeten Soldaten beladen. Auch die “Steuben” war weit über ihre Kapazitäten mit Menschen überladen. An die 6.000 Menschen suchten ihr Heil auf ihr. Auch verwundete Soldaten im Unterdeck waren eingeschifft worden. Zusammen in einem Konvoi stach die “Steuben” am 09.02.1945 überladen in See. Die Versenkung Um 00:55 wurde sie von zwei Torpedos getroffen und versank innerhalb von 15 Minuten in die eisige Ostsee. Nur 650 Schiffbrüchige konnten gerettet werden. Über 5.000 Menschen ertranken. Im Unterdeck waren Schüsse zu hören, als sich deutsche Soldaten gegenseitig erschossen, um nicht lebendig zu ertrinken. Wieviele Mütter mit Kindern an Deck totgetrampelt wurden, ist nicht bekannt.
Mit knapp 5.500 Opfern ist sie die größte Schiffskatastrophe
weltweit. Vergessen, weil die Opfer nur Deutsche waren.
Diskutieren Sie diesen Beitrag in unserem Preussen-Forum |