|
|
EUFV tagte in Stuttgart
Die Mitglieder des Generalrates nahmen dabei auch an einer Gedenkveranstaltung zum „Tag der Selbstbestimmung“ teil. Die Gedenkfeier mit über 150 Teilnehmern unter Leitung des Vorsitzenden der SL-Baden-Württemberg, Werner Nowak, fand im Haus der Heimat in Stuttgart statt. Außerdem beschloß die EUFV eine Erklärung angesichts der Einmischung des Auslandes bei der Besetzung des Stiftungsrates der Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“. Diese Solidaritätsadresse hat folgenden Wortlaut: „Die Generalversammlung der EUFV bedauert außerordentlich den politischen Druck aus dem Ausland, der aufgrund einer innerdeutschen autonomen Entscheidung zur Besetzung des Stiftungsrates der noch zu schaffenden zukünftigen Stiftung ‘Flucht, Vertreibung Versöhnung’ ausgeübt wurde. Dies dient nicht der Verständigung und der Partnerschaft im zusammenwachsenden Europa. Frieden, Freundschaft und gute Nachbarschaft können nur auf dem Fundament der historischen Wahrheit gedeihen. Die Vertreiberstaaten müßten eine europäische
Dokumentationsstätte in Deutschland und in anderen Ländern akzeptieren können,
die im Geiste der Verständigung eine Ächtung der Vertreibung zum Ziel hat, damit
zukünftig Vertreibungen und ethnische Säuberungen unmöglich werden. Die
Generalversammlung vermißt eine eindeutige Zurückweisung der ausländischen
Einmischung durch die gesamte politische Klasse Deutschlands.“ - PAZ
|