| 
 |  | 
 Ostpreußen bittet zu 
Tisch  
  
Beilagen: Salzkartoffeln und gestowte Moehren.  
"Gestowt" heisst, dass das Gemuese im Garwasser mit Kartoffelstaerke eingedickt 
wird, moderner und kalorienärmer sind; allerdings glasierte Moehren  
   
   
Zutaten:  
  
    1-2 Schweineschnitzel-Rouladen pro Person  
    (man laesst sich beim Metzger das Schnitzelfleisch so duenn wie Rinderrouladen 
    schneiden) | 
   
  
    | Salz, Petersilie, gemahlener Wacholder | 
   
  
    | 2-3 El Butter | 
   
  
    | 1/8 l saure Sahne | 
   
  
    | Weisswein nach Bedarf | 
   
  
    | 500 g Moehren | 
   
  
    | 2 El Butter | 
   
  
    | 1 El Zucker | 
   
 
 
 
Zubereitung:  
Das dünne Schnitzelfleisch salzen und mit Petersilie und Wacholderpulver bestreuen, 
zu Rouladen aufrollen und mit einem Spiess befestigen.   
. In einer tiefen Pfanne in Butter von allen Seiten leicht braun braten, mit saurer 
Sahne und etwas Weisswein  abloeschen  
. Zugedeckt etwa 30 Mintuten schmoren lassen  
. Die Moehren schaelen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden  
. In einer Kasserole Butter schmelzen, Zucker darin aufloesen. Die Moehren in der 
Glasur gut vermengen, mit wenig Wasser abloeschen und garen lassen.  
   
 |